Belevren liegt inmitten des Strandscha Gebirges in unmittelbarer Nähe zur türkischen Grenze. Das Feld auf dem wir Sideritis scardica (bulgarischer Bergtee) anbauen, ist von Wäldern und reiner Natur umgeben. Das Strandscha Gebirge ist das natürliche Verbreitungsgebiet von Sideritis scardica. Wildpflanzen dürfen jedoch nicht verkauft werden, weil Sideritis unter Naturschutz steht. Diese Pflanze hat viele Namen wie:
- bulgarischer Bergtee
- Sideritis Tee
- griechischer Bergtee
- Hirtentee
- Mursalski Tee
Sideritis scardica braucht viel Sonne und mineralstoffreichen Boden für ein gesundes Wachstum.
Bulgarischer Bergtee kaufen in der höchsten Qualität
Bulgarischer Bergtee wird von uns auf traditionelle Weise angebaut. Die Sideritis Pflanzen werden per Hand gepflückt und im Schatten getrocknet. Die hervorragende Qualität der Siderits Pflanzen erkennen Sie an seiner hellgrünen Farbe. Gelbe Sideritis Pflanzen dagegen sind fast ungenießbar und arm an Vitalstoffen.
Bulgarischer Bergtee Anwendung
Bulgarischer Bergtee ist für Kinder ab 1 Jahr und natürlich auch für ältere Menschen bestens geeignet.
Bulgarischer Bergtee wird seit Jahrtausenden verwendet
Sideritis scardia wird seit Jahrtausenden als Tee verwendet in Bulgarien und dem gesamten Mittelmeeergebiet. Unser Bergtee wird nur kurze Zeit gelagert Sie bekommen immer frische Ware
- grüne Blätter
- keine Einsatz von Pestiziden
- Felder werden organisch bewirtschaftet
Bulgarischer Bergtee Zubereitung
Die wertvollen Blüten und Stängel mit kaltem Wasser aufgießen (ca. 5 g Sideritis pro 400 ml), aufkochen, Flamme herunterdrehen und 15 Minuten köcheln lassen, danach abgießen und genießen.